Geislinger Kulturherbst 2023

75 Jahre [1948 – 2023]
Kulturverein · Singkreis · Stadtbücherei · Volkshochschule

Aufbruch in die kulturelle Vielfalt

22. SEPTEMBER - 22. OKTOBER 2023

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Fr. 29.
SEPTEMBER
19:30 Uhr
1 Std. zuvor Einlass.
Theater

Einbruch ins Polizeirevier

Hauptoberstabsgeneralanwalt Linientreu kann sich kaum einen besseren Platz vorstellen, für ein wertvolles Gemälde, als im Revier des pflichtbewussten Portius Wachter. Just an dem Tag, als der gestrenge Chef sein Werk besuchen möchte, fehlt es. Die große Suche beginnt. Pontius nimmt alle verdächtigen Personen ins Visier, wobei er selbst Zuschauer nicht ausschließt.

In den 150 Jahren seines Bestehens widmete sich der Turnverein regelmäßig Theaterveranstaltungen. Dieser Tradition soll auch im Jubiläumsjahr treu geblieben werden. Bisles Komödie, die längst auf verschieden Bühnen des
deutschsprachigen Raums Eingang gefunden hat, wird von ihm selbst inszeniert und in Szene gesetzt.

Eintritt: € 14,–
Einbruch ins Polizeirevier
Veranstaltungsort: TVA-Halle Filsstraße 51, Geislingen an der Steige
Veranstalter: TV Altenstadt
Sa. 30.
SEPTEMBER
19:30 Uhr
1 Std. zuvor Einlass
Theater

Einbruch ins Polizeirevier

Hauptoberstabsgeneralanwalt Linientreu kann sich kaum einen besseren Platz vorstellen, für ein wertvolles Gemälde, als im Revier des pflichtbewussten Portius Wachter. Just an dem Tag, als der gestrenge Chef sein Werk besuchen möchte, fehlt es. Die große Suche beginnt. Pontius nimmt alle verdächtigen Personen ins Visier, wobei er selbst Zuschauer nicht ausschließt.

In den 150 Jahren seines Bestehens widmete sich der Turnverein regelmäßig Theaterveranstaltungen. Dieser Tradition soll auch im Jubiläumsjahr treu geblieben werden. Bisles Komödie, die längst auf verschieden Bühnen des
deutschsprachigen Raums Eingang gefunden hat, wird von ihm selbst inszeniert und in Szene gesetzt.

Eintritt: € 14,–
Einbruch ins Polizeirevier
Veranstaltungsort: TVA-Halle Filsstraße 51, Geislingen an der Steige
Veranstalter: TV Altenstadt
Oktober 2023
Mi. 04.
OKTOBER
19:30
Lesung & Musik

„Bibliotheken – geheimnisvolle Schatzkammern der Menschheit“

Bibliotheken: Sie sammeln Bücher, machen sie zugänglich, verbergen sie, schützen sie, werden ausgeraubt und abgebrannt, vernichten selbst Werke oder sind letzter Hoffnungsschimmer in dunklen Zeiten. Es gibt Bibliotheken seit der Antike und es gibt sie immer noch. Sie bewahren Wissen und Geschichten – und manches Mal sind sie selbst Teil eines Buches. An diesem Abend spielen reale und fiktionale Bibliotheken die Hauptrolle in den miteinander in Bezug stehenden Texten, die Vorleserinnen und Vorleser zu Gehör bringen. Von der Bibliothek in „Der Name der Rose“ über die Bodleian Library und die Privatbibliothek von Elinor Loredan bis zur geheimen Bibliothek von Daraya spannt sich der Bogen. Dazwischen erklingen Bücher musikalisch.

Textauswahl: Benjamin Decker und Margit Wirth-Vogt

Eintritt: frei – Spenden für das Geislinger Literaturnetzwerk willkommen
Veranstaltungsort: Stadtbücherei in der MAG Schillerstraße 2, Geislingen an der Steige
Veranstalter: Theatergruppe Obere Roggenmühle e. V., Geislinger Literaturnetzwerk e. V., Stadtbücherei in der MAG, vhs Geislingen
Do. 05.
Oktober
18:00
Führung

Das Geislinger Stadtarchiv

Das Stadtarchiv Geislingen ist organisatorisch und historisch eng mit den beiden Jubilaren VHS und Stadtbücherei verbunden.
Gleichzeitig bildet es den Wissensspeicher, in dem die geschichtliche Überlieferung der Stadt ruht. Entdecken Sie auf einer Führung in den Tiefen des MAG-Gebäudes das breite Spektrum der Archivbestände – von der mittelalterlichen Urkunde
über frühe Glasplattenfotografien bis zum Aktenmaterial unseres Jahrtausends.

Führung mit Stadtarchivar Dr. Philipp Lintner

Eintritt: € 5,–
Führung Stadtarchiv
Veranstaltungsort: Stadtarchiv Schillerstraße 2, Geislingen an der Steige
Veranstalter: Stadtarchiv Geislingen, VHS Geislingen
So. 08.
OKTOBER
11:00
Matinee

Opernszenen

Die Opernwelt behält ihren besonderen Charme. In ihrem Sonderkonzert zum Jubiläum des Kulturvereins sorgten die Musiklehrer Renate Menzel-Bisle, Holger Frey und Heinz Lendl für großes Aufsehen. Im Rahmen der sonntäglichen Matinee werden nochmals die herausragenden Stücke angeboten. Claus Bisle wird am Rande in die Welt der Komponisten einführen.

Eintritt: frei
Matin ee
Veranstaltungsort: Kapellmühle Schillerstraße 2, Geislingen an der Steige
Veranstalter: Förderverein der Musikschule Geislingen e.V., Kulturverein Geislingen e.V.