Geislinger Kulturherbst 2025
175 Jahre
Geislinger Steige
1850 – 2025
Eisenbahn, Aufbruch,
Industrialisierung.
Der Weg in die Moderne.
19. SEPTEMBER - 19. OKTOBER 2025
——
Siehe
Sa 18.
OKTOBER
Auf Spuren der Eisenbahn im Geislinger Talkessel
Mit Korbinian Fleischer
Achtung: Diese Veranstaltung wurde auf den Sa 18.11.2025, 13 Uhr verschoben!

Der General
Orgel-Improvisationskonzert zum Stummfilm mit Prof. Jürgen Essl
Ein einzigartiges Kirchen-Kino-Erlebnis. Buster Keatons Meisterwerk in neuer, meisterhafter Vertonung!
Professor Jürgen Essl (Stuttgart) improvisiert zur Aufführung eines der bekanntesten Stummfilme voller Spannung und romantischer Momente.
„Der General“ ist eine 1926 gedrehte Komödie von und mit Buster Keaton. Der Film spielt zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs und basiert auf dem historisch verbürgten Andrews-Überfall von 1862. Der Lokomotivführer Gray nimmt einsam die Verfolgung seiner von nordstaatlichen Spionen entführten Lokomotive „General“ auf. Mit Hartnäckigkeit, waghalsigen Manövern und Erfindungsreichtum gelingt es ihm sowohl seine Maschine als auch die Gunst seines geliebten Mädchens zurückzuerobern.
Freuen Sie sich auf die Fahrt der Lokomotiven und Emotionen mit Live-Musik auf der Oesterle-Scharfe-Orgel.

Kirchplatz 1, Geislingen an der Steige
1850 – Eine musikalische Zeitreise
Mit Selin Bissinger (Fagott) & Bernhard Sinz (Klavier)
In einer Zeitreise in das Jahr 1850 wird das Publikum in die Musikwelt, die zur Zeit der Entstehung unserer Geislinger Steige präsent war, entführt.
Keine Kunstform, außer der Musik, versteht es so gut, Stimmungen vergangener Tage ins Herz zu bringen und Gefühlswelten wieder zu erwecken.

Schillerstraße 2, 73312 Geislingen an der Steige
Rohrachtal – Gedichte in den 24 Tonarten
Mit Claus Bisle & Isabelle Strache
Impressionen im Rohrachtal inspirierten Claus Bisle zu der Zusammenstellung von Gedichten, wobei er die Stimmungen und Themen der Tonartenlehre C. F. D. Schubarts zuordnete.
Gemeinsam mit Isabelle Strache wird Bisle verschiedene Gedichte auf einem Spaziergang durch das Tal vortragen.

Rorgensteig 26, Geislingen an der Steige
Geislinger Literaturnetzwerk e. V.
Mit Volldampf über die Steige – im Maßstab 1:220!
Erleben Sie ein echtes Highlight im Stadtmuseum im Alten Bau und schauen Sie den Modellbauern Jan Frese & Alfred Wäse über die Schulter.
Das beeindruckende, 28 Meter lange Modell der legendären Geislinger Steige ist zurück – detailgetreu, faszinierend und endlich wieder in Bewegung!
Bereits zum 150-jährigen Jubiläum mit viel Leidenschaft von ehrenamtlichen Eisenbahnfans gestaltet, war das Modell lange außer Betrieb. Doch nun wurde es mit großem Engagement gereinigt, überholt und wieder zum Leben erweckt.
Tauchen Sie ein in die Welt der Eisenbahn und bestaunen Sie das Modell in Aktion – begleitet von einer spannenden Ausstellung zur Geschichte der Geislinger Steige. Ein Muss für Technikfans, Nostalgiker und Familien!

Moltkestraße 11, Geislingen an der Steige
Mit Volldampf auf die Alb
Mit Manfred Bomm & Korbinian Fleischer
Auf halber Strecke zwischen Paris und Wien: Die Geislinger Eisenbahnsteige überwindet hier als „Jahrhundertbauwerk“ seit 175 Jahren ein geografisches Hindernis – nämlich die Schwäbische Alb. Ein bis dahin erstmaliges und ziemlich waghalsiges Projekt. Denn auch noch 50 Jahre nach Erfindung der Eisenbahn waren nie zuvor auf dem europäischen Kontinent Gleise über ein Mittelgebirge geführt worden.
Gewaltige Dampfkraft war notwendig, während es heute mit den modernen Zügen eher beschaulich entlang steiler Felsenwände und Hänge auf die Hochfläche geht. Doch die Steige hat trotz der Neubaustrecke über Merklingen nichts von ihrer Faszination verloren. Sie ist weiterhin ein wichtiger internationaler Strecken-
abschnitt und sogar Teil der viel besungenen „schwäbischen Eisenbahn“.
Zu Geschichte und Gegenwart der Steige haben Journalist Manfred Bomm (Eybach) und Eisenbahn-Redakteur Korbinian Fleischer (Reichenbach im Täle) einen 72-minütigen Dokumentarfilm mit vielen historischen Aufnahmen gedreht.
Foto: Gernot Riecker

Steingrubestraße 7, Geislingen an der Steige